COVID-19News November 26, 2021 Impfpass-Fälschung: „Das ist kein Kavaliersdelikt!“ Das diesbezügliche Interview von Mag. Matthias Lösch und Mag. Marcel Hobbiger in der NÖN können… Kanzlei 0 Love0
COVID-19News November 18, 2021 Keine Verpflichtung zur Zahlung eines Mietzinses bei behördlichem Betretungsverbot wegen COVID-19 Wir haben bereits zu Beginn der Covid-19 Pandemie im März 2020 in diesem Beitrag https://www.anwalt-zwettl.at/betriebsschliessung-wegen-covid-19/… Kanzlei 0 Love0
COVID-19 Mai 19, 2020 Rechtsschutzversicherung Mittlerweile verfügen sehr viele Personen bereits über einen Rechtsschutzversicherungsvertrag und gehen daher auch davon aus,… Kanzlei 0 Love0
COVID-19 April 24, 2020 Strafen 1. Verwaltungsstrafrecht Bekanntermaßen wurden zahlreiche Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 getroffen. Dies betrifft… Kanzlei 0 Love0
COVID-19 April 21, 2020 Kurzarbeit 1. Eckdaten Kurzarbeit Von Kurzarbeit spricht man, wenn in einem Betrieb die Arbeitszeit zeitlich begrenzt… Kanzlei 0 Love0
COVID-19 April 21, 2020 Entgeltfortzahlung Was geschieht, wenn aufgrund der Beschränkungen die die Covid 19 Pandemie mit sich bringt, überhaupt… Kanzlei 0 Love0
COVID-19 April 21, 2020 Fristen Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Covid 19 – Virus in Österreich ist der Gerichtsbetrieb… Kanzlei 0 Love0
COVID-19 April 21, 2020 Härtefall-Fonds Einer der ersten Maßnahmen, die beschlossen wurde, war die Einführung eines Härtefall-Fonds mit einem Volumen… Kanzlei 0 Love0
COVID-19 April 21, 2020 Versicherung für Betriebsunterbrechung Betriebsunterbrechungsversicherung Wurde Ihr Unternehmen aufgrund dieser behördlichen Maßnahmen geschlossen, kann unter Umständen eine von Ihnen… Kanzlei 0 Love0
COVID-19 April 21, 2020 Verdienstentgang nach Epidemiegesetz Verdienstentgang nach Epidemiegesetz Für den Fall von behördlichen Betriebsschließungen sieht das Epidemiegesetz 1950 eine konkrete Regelung… Kanzlei 0 Love0